Kursinhalt Masterclass
In 52 Einheiten zur Perfektion!
Alle 14 Tage wird ein neues Modell freigeschaltet:
Aufbauend lernen
Schneller Lernerfolg - von der ersten bis zur letzen Einheit.
Kreativ umsetzbar
Gestalte die Modelle nach deiner Vorstellungen.
Näh-ABC
In 8 kompakten Videoeinheiten lernst du alle wichtigen Kniffe für den perfekten Start.
- Du kannst jederzeit und fristlos kündigen. (Bezahlten Einheiten bleiben dir dauerhaft erhalten.)
Maßnehmen & Anpassen der Schnittmuster
Lerne, wie du die Maße nimmst und deine Schnittmuster passgenau abändern kannst.
Bis hier reicht die 6-Wochen Geld zurück Garantie.
Erst jetzt entscheidest du: Entweder du bist nach 3 Einheiten restlos überzeugt – oder du holst dir den gesamten Betrag zurück.
Starte heute deine Nähausbildung!
Jetzt ab € 33 50
- Wir modernisieren momentan die Masterclass-Modelle. Bald kommen die Nächsten.
Materialkunde
Grundlegendes Wissen zu Stoffen, Futter, Knöpfen & Co.
Maßgeschneiderte Röcke
Perfektioniere die Maßfertigung von Röcken - vom passgenauen Zuschnitt bis zur Anprobe.
Maßgeschneiderte Hosen
Perfektioniere die Maßfertigung von Hosen - vom passgenauen Zuschnitt bis zur Anprobe.
Level: Fashion Designer
Nach 26 Einheiten ist Halbzeit der Masterclass. Deine Qualität sollte längst alles übertreffen, was man in Modehäusern kaufen kann.
Nach einem Jahr in der Masterclass wird es dir leicht fallen, die meisten Damenschnitte nach belieben abzuändern und sehr hochwertige Eigenkreationen zu schaffen. Du kannst andere Personen beraten und passgenau fertigen, selbst atypische Figuren sind kein große Herausforderung mehr. Du stellst fest, dass du auch für aufwendige Stücke nicht mehr lange brauchst, obwohl die Verarbeitung ein völlig neues Level erreicht hat. Gratuliere!
Maßgeschneiderte Jacken
Perfektioniere die Maßfertigung von Jacken, vom passgenauen Zuschnitt bis zur Anprobe.
- Raffung eines Halsausschnittes
- Arbeiten eines Puffärmels
- Halsausschnitt mit Spitze und Schrägstreifenversäuberung
- Armabschluss mit Spitze und Schrägstreifenversäuberung
- Abschluss einer gekürzten Bluse mit Gummiband
- Verschluss mit handgenähtem Zwirnschlauferl und kleinem Knopf
- Schürze mit Schürzenbändern nähen
- Beachten eines Musters beim Zuschnitt
- Offenkantige Verarbeitung eines Wollstoffes
- Offenkantige Knopflöcher arbeiten
- Offenkantige, aufgesetzte Taschen mit offenkantig gearbeiteten Belegen
- Kapuze mit Stehkragen und Riegelverschluss
- aufgesetzte Innentasche mit Knopfverschluss
- Saumbelege, offenkantig gearbeitet
- Nähen einer Jacke mit Schulterpolster, geteiltem Kragen und Zweinahtärmel
- Paspolierung an Ärmelsaum und vorderer Kante
- Nähen von Paspolknopflöchern
- Nähen von Paspoltaschen
- Arbeiten einer Leistentasche (Brusttasche)
- Füttern einer Jacke mit Schulterpolster
- Verarbeitung eines klassischen Herrensakkos
- Pattentasche – Kombination von Patte mit Paspoltasche
- Ärmelschlitze
- Seitenschlitze
- Formbügeln
- Klassischer Reverskragen
- Brusttasche – Leistentasche
- Ärmelsaum mit Knopfverschluss
- Innentasche (Paspoltasche) mit und ohne Knopfverschluss
- Schulterpolsterverarbeitung bei einem Herrensakko
- Arbeiten eines eleganten Kleides oder Dirndls aus Seide
- Verarbeitung von Seidenstoff (Taft)
- Herzerlrüsche
- Miederverarbeitung mit Haken/Ösenverschluss und Miederstäbchen
- Schneewittchenkragen – angeschnittener Stehkragen
- Bahnenrock
- Paspolierung der Ausschnitte
- Eingriffstaschen – Nahttaschen
- Nähen einer Dirndlschürze aus Seidentaft
- Nähen einer gekürzten Bluse mit Schneewittchenkragen und Formbesätzen am Ausschnitt
- Puffärmel
- Karoverarbeitung
- Schräge Pattentaschen mit zweifärbiger Verarbeitung
- Hakenschlitz (im Rücken)
- Paspolknopflöcher
- Klassisches Revers mit Arbeiten eines geteilten Unterkragens
- Paspolierung von Kanten
- Kontrastfärbiges Paspol im Saumbereich des Ärmels
- Kontrastfärbige Besätze am Ärmel – „Ellbogenschoner“
- Schulterpolster einnähen
- Arbeiten einer Jacke im Stil eines Trenchcoats
- Trenchcoat Kragenverarbeitung mit geteiltem Kragen
- Raglanärmel
- Ärmelspange mit Knopfverschluss
- Gürtelschlaufen mit Gürtel mit D-Ring-Verschluss
- Aufgesetzte Taschen mit Patten
- Saubere Innenverarbeitung mit Schrägstreifenversäuberung
- Schulterpolster überziehen und einnähen
Diplom
Nach erfolgreichem Abschluss der 52 Einheiten bieten wir allen Teilnehmer die Möglichkeit, eine theoretische Prüfung abzulegen, um ein Zertifikat zu erhalten.
Die Überprüfung findet online statt.
(Mehr dazu in unserem FAQ.)
Sichere Zahlung | Flexible Pläne
Das sagen TeilnehmerInnen:
"Ich hätte nie gedacht, dass ich so perfekt nähen kann!“
4,8 Sterne (1.151 Reviews)
Gut zu wissen:
Aufbauende Module
Die Modelle wurden mit großer Sorgfalt und Know-how aus dem Ausbildungsbetrieb gewählt, um den TeilnehmerInnen einen schnellen Lernerfolg zu garantieren – und um von Anfang bis Ende wertvolles Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln.
Keine Fast-Fashion
T-Shirts, Kinderkleidung und Hoodies sind zwar nicht Teil dieses Kurses, aber TeilnehmerInnen können diese mit ihrem erworbenen Know-How bereits nach wenigen Einheiten – auch ohne Video-Anleitung – problemlos fertigen.
Dauerhafter Zugang
Alle erworbenen Kursinhalte und Schnittmuster stehen während und nach Ende des gesamten Kurses dauerhaft zur Verfügung. So hast du die Anleitungen und Zusatzmaterial immer griffbereit.
Gewerbliche Verwendung der Schnittmuster
Die professionellen Schnittmuster aus dem Kurs dürfen darüber hinaus von allen KursteilnehmerInnen auch zur gewerblichen Herstellung genutzt werden.
Stefan Wimmer persönlich
zum Inhalt Masterclass Schneider Akademie
4,8 Sterne (1.151 Reviews)
Mit 6 Wochen Geld zurück Garantie. Ohne Wenn und Aber.
Das gesamte Wissen seit 1741 in einem Kurs
Nähen wie ein Profi.
Bei der Schneider Akademie werden wir von Beginn an produktiv an neuen Lieblingsstücken arbeiten, die du voller Stolz tragen kannst. Die Theorie und nützliche Experten- und Profi-Tipps bringen wir in den Videos genau da ein, wo du sie benötigst und gleich üben kannst. Alle Module sind so aufgebaut, dass du nach jedem Video ein fertiges Kunststück hast. Übe selbst, kreiere tolle Geschenke und verdien’ dir vielleicht sogar schon ab den ersten Kursen ein kleines Nebeneinkommen dazu.
Schon in der ersten Einheit lernen wir gemeinsam, ein einfaches, schickes Sommerkleid zu nähen. Schau’ dem Meister über die Schulter und erhalte Tipps zu Qualität und Produktivität aus einem echten Premium-Betrieb.
Häufige Fragen zur Masterclass
Ja, nach erfolgreicher Prüfung schließt man mit einem Diplom ab, das bei Stellenbewerbungen von großem Vorteil sein kann und auch in weiterer Folge den Kundinnen und Kunden im Atelier als Qualitätszeugnis dient und Sicherheit vermittelt.
Die Prüfung ist freiwillig. Sie beinhaltet einen praktischen und einen theoretischen Teil.
Die Online Ausbildung ist einer echten Ausbildung bei uns im Betrieb nachempfunden und einige Teilnehmerinnen der Masterclass haben sich damit sehr erfolgreich für die den praktischen Teil der Meisterprüfung vorbereitet.
In Österreich kann die Meisterprüfung mit Vollendung des 18. Lebensjahres abgelegt werden. Für die zusätzlichen Anforderungen (Fachwissen und Betriebswirtschaft) gibt es Vorbereitungskurse der Wirtschaftskammern.
In Deutschland benötigt man für die Gewerbeausübung keinen Meisterbrief. Das Diplom der Schneider Akademie kann Kunden hier Sicherheit vermitteln.
Nähmaschine: Für den Start reicht eine einfach Haushaltsnähmaschine.
Im Verlauf des Kurses werden deine Nähfähigkeiten immer professioneller und du stellst fest, welche Ansprüche du an eine Nähmaschine hast. Dann kannst auf ein hochwertigeres Gerät umsteigen, welches deinen Vorlieben entspricht. Dazu empfehlen wir den Besuch in einem Fachgeschäft!
Equipment: Zu Beginn der Masterclass bekommst du alle Tipps für eine tolle Grundausstattung (Scheren, Nadeln, Kreide etc…). Vieles davon hast du vielleicht schon zuhause.
Stoffe: Du erhältst vorab zu jedem Modell eine Materialliste mit Stoffempfehlungen und Mengenangaben. Für Modelle, die du oft oder zu besonderen Anlässen tragen möchtest, solltest du hochwertige Stoffe wählen. Wenn etwas nur für den Übungszweck ist, kannst du auch sehr günstige Stoffe verwenden.
Dir wird alle 14 Tage eine Einheit freigeschalten, du kannst sie aber komplett im eigenen Tempo machen.
Alle Videos und Schnittmuster bleiben dir auch nach Abschluss des Kurses verfügbar und somit jederzeit abrufbar.
Viele Teilnehmer haben vor der Teilnahme jahrzehntelang als Hobby genäht oder als Industrienäherin gearbeitet, manche auch die Meisterprüfung und wollen sehen, wie das andere Maßbetriebe machen.
Genauso haben wir aber auch schon tausende komplette Neueinsteiger genau da abgeholt. Du bekommst zu Beginn alle Informationen und Tipps, um gut (und günstig) loszustarten und ab der ersten Einheit tolle Ergebnisse zu schaffen. Übung macht dann den Meister.
Die Frage ist natürlich berechtigt. Womöglich hast du sogar schon in Onlinekurse investiert und warst damit mäßig zufrieden. Es ist weniger die Frage, was 280 Jahre Expertise & 9 Generationen lange verfeinerte Methoden im Maßschneidern wert sind.
Die Frage ist eher was es wert ist, dass ein für alle Mal Kleidungsstücke auf Anhieb gelingen – in einer Fertigungsqualität, die unsere Teilnehmerinnen verblüfft. Denn was unsere Teilnehmer vor allem schätzen sind die vielen Stunden, Materialien und Nerven, die sie sich für das restliche Leben beim Nähen sparen, da Projekte leicht von der Hand gehen und gut gelingen.
Überzeuge dich selbst. Dazu haben wir unserer 100% Zufriedenheitsgarantie. Du bekommst 6 Wochen lang den gesamten Kaufbetrag zurück, ohne Wenn und Aber.
Mit 6 Wochen Geld-zurück Garantie.
Hast du noch eine Frage?
Wir helfen dir gerne persönlich weiter:
Oder schreibe uns direkt an [email protected]
Beginne deine Ausbildung jetzt!
Sichere Zahlung | 6 Wochen Geld-zurück